
Fachseminar für Heilpraktiker, Gesundheitsberater und Therapeuten
Dynamische Wirbelsäulentherapie nach Popp®
2-tägiger Komplettkurs mit Heilpraktiker Jürgen Reichold, Grund- und Aufbaustufe in Einem
Dieses Seminar hat bereits stattgefunden. Neue Termine folgen.
Die Weiterführung der Dornmethode im professionellen Bereich
Die Dynamische Wirbelsäulentherapie nach Popp® (DWP) ist keine Chiropraktik! Korrekturen von Wirbelverschiebungen und Blockierungen erfolgen über Muskelzug und einer vom Behandler angeleiteten Bewegung, die der Patient selbst ausführt. Es wird nur mit der Kraft des Patienten gearbeitet.
Der Popp-Kurs wendet sich an Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Masseure. Alle Techniken werden eingeübt und können sofort in die tägliche Praxisroutine integriert werden.
Heilpraktiker Jürgen Reichold unterrichtet Grund- und Aufbaukurs der DWP in einem zweitägigen Komplettseminar.


Folgende Inhalte erwarten Sie
An Tag 1
- Grundlagen und Zusammenhänge
- Beinlängendifferenzen
- ISG-Blockaden
- Beckenkorrekturen
- Wirbelsäulenkorrekturen
An Tag 2
- Untersuchung und Korrektur der Beckenstatik in drei Dimensionen
- Kreuzbein-/Steißbeintorsion
- Stabilisierung der Symphyse
- erweiterte Korrekturen der Wirbelsäule
- Claviculakorrekturen und 1. Rippe
- Kiefergelenk u. Occiputdifferenzen
- sinnvoller Geräteeinsatz
Termine und Gebühren
Ihr Dozent
Jürgen Reichold
Heilpraktiker-Diplom 1998 und in eigener Praxis seit 1999 tätig, davon in Vollzeit seit 2001.
Gründung des privaten Instituts Anfang 2006.
Mehr über mich
Zusatzausbildungen:
- Kinesiologie mit insgesamt weit über 1500 Ausbildungsstunden, u.a. Regulationsdiagnostik u. Psycho-Kinesiologie nach Dr. Klinghardt, Touch-for-Health, Bio-Med-Kinesiologie, 3-in-1-System, Brain-Gym u.a.
- Manuelle Therapien (Dorn-Methode, Dynamische Wirbelsäulentherapie nach Popp, Manufit).
- Ohr-Akupunkt-Massage nach Luck
- zertifizierter Energietherapeut nach Dr. Banis (Psychosomatische Energetik)
- Dozent für Bioresonanz BR-3000
Übungstreffen für Kursteilnehmer DWP®
Termine nach Vereinbarung. € 40,– für 3 bis 3,5 Stunden
Ihre Anmeldung
Für die angebotenen Vorträge können Sie sich schriftlich, per E-Mail oder gleich online anmelden.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen.