
Ausbildung Heilpraktiker/in für Humanmedizin (Vollheilpraktiker/innen)
Medizinische Grundausbildung über ca. 2 Jahre. Für das nebenberufliche Studium geeignet.
Die Heilpraktikerschule Darmstadt bietet an verschiedenen Wochentagen in Vorlesungsreihen oder Intensivkursen die Grundausbildung zum Heilpraktiker für Humanmedizin an (Voll-Heilpraktiker).
In rund 20 übersichtlichen Themenblöcken erwerben Sie das erforderliche Fachwissen über Anatomie, Physiologie und klassische Pathologie, das für die Zulassungsprüfung bei Ihrem Gesundheitsamt erforderlich ist. Die Amtsärzte werden nicht nach Ihren praktischen Kenntnissen fragen, sondern aus schulmedizinischer Sicht sicherstellen, ob Sie eine Gefahr für die Volkgesundheit sind.
Unser Lehrgang Heilpraktiker für Humanmedizin bereitet Sie gründlich darauf vor.
Vorlesungsreihen oder Intensivkurs sind für die berufsbegleitende Ausbildung geeignet. Der Einstieg ist jederzeit möglich, es empfiehlt sich allerdings, zu Beginn eines Themenblocks einzusteigen.
Für die Vorlesungen besteht keine Vertragsbindung. Sie bezahlen die Unterrichtsgebühr nur bei Teilnahme.
In unserer Schule legen wir viel Wert auf familiäre Atmosphäre, denn nicht nur das Fachwissen unserer Dozentinnen und Dozenten entscheidet über den Lernerfolg. Mindestens genau so wichtig ist, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.
Lernen Sie uns jederzeit bei einem kostenfreien Probeunterricht kennen.

Ihre Vorteile in der Heilpraktikerschule Darmstadt
Kleine, intensive Lerngruppen
Lockere, persönliche Atmosphäre
Einstieg jederzeit möglich
Risikofrei, ohne Vertragsbindung
Naturheilkundliche Weiterbildung im gleichen Haus möglich
Sie bezahlen nur bei Teilnahme
Hospitation im angeschlossenen Praxisbetrieb

Ihre Vorteile in der Heilpraktikerschule Darmstadt
Kleine, intensive Lerngruppen
Lockere, persönliche Atmosphäre
Einstieg jederzeit möglich
Sie bezahlen nur bei Teilnahme
Risikofrei, ohne Vertragsbindung
Hospitation im angeschlossenen Praxisbetrieb
Naturheilkundliche Weiterbildung im gleichen Haus möglich
Stundenplan für den Montagskurs
Stundenplan für den Sonntagskurs
Verschiedene Kurse zur Auswahl
Vorlesungen
Montags vormittags
Sie erwerben das erforderliche schulmedizinische Grundwissen (Anatomie, Physiologie und klassische Pathologie) in wöchentlichen Lehreinheiten von je 3 Zeitstunden. Dieses Wissen ist erforderlich, um die Zulassungsprüfung bei Ihrem Gesundheitsamt bestehen zu können. Die Vorlesungen finden im Montagskurs jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr statt.
Sonntags ganztägig
Sonntags erfolgen die Vorlesungen im 2-Wochen-Rhythmus mit je 6 Zeitstunden von 10:00 bis 16:00 Uhr. So bleibt Ihnen bei gleicher Ausbildungsdauer zwischendurch noch Zeit für Familie und Hobbys.
Alle drei Vorlesungsreihen werden vertragsfrei angeboten. Sie bezahlen nur bei Teilnahme. Die Zeitdauer, bis alle Themen im Unterricht besprochen sind (also ein vollständiger Ausbildungszyklus), beträgt knapp zwei Jahre.
Intensivkurs (Prüfungs-Vorbereitungskurs)
Aktuell ist ein neuer Intensivkurs geplant – voraussichtlich Samstags tagsüber
Im Intensivkurs ist ein spürbar höheres Maß Eigenleistung erforderlich. Sie bereiten sich selbst auf das im Vorfeld genannte Thema vor, das wir beim nächsten Unterrichtstermin im intensiven Gespräch vertiefen und dabei ganz besonders auf differenzialdiagnostische Überlegungen eingehen.
Unser Angebot richtet sich gezielt an Schüler und Schülerinnen, auch aus anderen Heilpraktikerschulen, die sich auf ihre Zulassungsprüfung vorbereiten wollen, oder als Kompaktkurs für alle Interessenten mit medizinischen Vorkenntnissen.
Wir bieten den Intensivkurs nur mit Vertrag an. Die Laufzeit liegt bei insgesamt 12 Monaten. Eine schriftliche Kündigung mit einem Monat zum Quartalsende ist selbstverständlich möglich.

Ein Schmwerpunkt-Thema in der medizinischen Grundausbildung: Das Herz- und Kreislaufsystem.

EIn weiteres: Der Verdauungstrakt inklusive der Leber und ihren möglichen Erkrankungen.
Was lerne ich in meiner Grundausbildung?




Was ist unterrichtsbegleitend zu tun?
Nachstehende Bücher sind für die Ausbildung zum Heilpraktiker für Humanmedizin unterrichtsrelevant.
Elvira Bierbach:
Naturheilpraxis heute (neue Ausführung)
Preis: ca. EUR 80,00
ISBN 978-3-437-55243-4
Pschyrembel:
Klinisches Wörterbuch (neue Ausführung)
Preis: ca.EUR 50,00
ISBN 978-3-11-021152-8
Über die Heilpraktikerprüfung

Teilnahmevoraussetzungen
- dazu gehören die Vollendung des 25. Lebensjahres,
- ein aktuelles amtliches Führungszeugnis,
- eine ärztliche Bescheinigung
- und der Nachweis einer abgeschlossenen Volksschulausbildung (mindestens).
Weitere Auskünfte erteilen die Gesundheitsämter.
Was und wie wird geprüft?
1. Schriftliche Überprüfung
60 Multiple Choice Fragen, 2 Stunden Zeit, mindestens 45 Fragen müssen richtig beantwortet werden.
2. Mündliche Überprüfung
zwischen 30 und 60 Minuten Dauer.

Prüfung geschafft! Wie geht’s weiter?
So sieht es der rechtliche Rahmen vor. Aber welche Verfahren wende ich an? Woher beziehe ich meine fachlichen Fertigkeiten?
Die Heilpraktikerschule Darmstadt bietet Ihnen ebenso eine praktische Ausbildung an. Bereits während der Grundausbildung können Sie unsere Fachseminare, Vorträge und Sonderkurse besuchen. Eignen Sie sich einen Stock an naturheilkundlichen Verfahrensweisen an und eröffnen Sie gleich nach der Prüfung Ihre eigene Praxis.
Lehrpraxis und Ambulatorium
Die an unsere Schule angeschlossenen Praxisräume von Heilpraktiker Jürgen Reichold stehen Schülerinnen und Schüler für angewandte Naturheilkunde zur Verfügung.
Ihre Dozentinnen und Dozenten in der Grundausbildung
Jürgen Reichold
Heilpraktiker-Diplom 1998 und in eigener Praxis seit 1999 tätig, davon in Vollzeit seit 2001.
Gründung des privaten Instituts Anfang 2006.
Mehr über mich
Zusatzausbildungen:
- Kinesiologie mit insgesamt weit über 1500 Ausbildungsstunden, u.a. Regulationsdiagnostik u. Psycho-Kinesiologie nach Dr. Klinghardt, Touch-for-Health, Bio-Med-Kinesiologie, 3-in-1-System, Brain-Gym u.a.
- Manuelle Therapien (Dorn-Methode, Dynamische Wirbelsäulentherapie nach Popp, Manufit).
- Ohr-Akupunkt-Massage nach Luck
- zertifizierter Energietherapeut nach Dr. Banis (Psychosomatische Energetik)
- Dozent für Bioresonanz BR-3000
Guido Kühn
Dipl. Informatiker, Heilpraktiker für Psychotherapie, Ganzheitlicher Coach und Dozent. Ausbildung hier in dieser Schule. Erteilung der Heilerlaubnis durch das Gesundheitsamt Darmstadt.
Mehr über mich
Fortbildungen u. a.:
- Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
- Method of Levels
- Achtsamkeitsbasierte Interventionen
- Introvision
- Strukturaufstellung
- Konfliktmanagement
Anke Huhn
Diplom Mathematikerin, Heilpraktikerausbildung am Institut Reichold, amtsärztliche Zulassung zur Heilpraktikerin beim Gesundheitsamt Darmstadt. Seit 2017 Dozentin an der Heilpraktikerschule Darmstadt.
Mehr über mich
Zusätzliche Ausbildungen u.a. in:
- zertifizierter Schmerztherapeut nach Liebscher und Bracht
- manuelle Therapien (Dorn-Methode, Dynamische Wirbelsäulentherapie nach Popp)
- Kinesiotape
- Holistisch Medizinische Kinesiologie nach Reichold
- zertifizierter Energietherapeut nach Dr. Banis (Psychosomatische Energetik)
- prozessorientierte Homöopathie
Christine Sissouno
Seit 2008 am Institut Reichold Darmstadt; Heilpraktikerausbildung am Institut Reichold, amtsärztliche Zulassung beim Gesundheitsamt Darmstadt
Mehr über mich
Zusätzliche Ausbildungen u.a. in:
- Akupunktur und Ohrakupunktur,
- CAN – Colleg Akupunktur und Naturheilkunde
- Neuraltherapie
- Faltenunterspritzung mit Hyaluron
- Labordiagnostik/Schwerpunkt Darm
Fachliche Schwerpunkte:
- Allergien und Unverträglichkeiten
- Suchtbehandlung
- Komplementäre Onkologie: Misteltherapie nach Weleda
- Infusionsionstherapie: Immunsteigerung, Revitalisierung
- Spagyrik nach Soluna, Homöopathie
- Erschöpfungssyndrom
- Eigenbluttherapie: Immunsteigerung, Revitalisierung
- Faltenunterspritzung: mit Hyaluron
- akute und chronische Geschehen Bewegungsapparat
- Ausbildung, Vorträge, Unterricht
Sonstiges:
- Inhaberin und Ausbilderin: Le Visage, Kosmetikinstitut & Schule in Darmstadt
- Therapeutenkreis LR Calw
Franziska Brüssau
Studium der Pharmazie, später berufsbegleitende Weiterbildungen mit Prüfung in Darmstadt und Zulassung als Heilpraktikerin. In eigener Praxis in Dieburg seit 2012.
Dozentin an der Heilpraktikerschule Darmstadt seit 2015