Heilpraktikerschule Darmstadt
Fachseminar für Heilpraktiker, Gesundheitsberater und Therapeuten
Japanische Schädelakupunktur nach Yamamoto (YNSA)

2-tägiger Intensivkurs mit Heilpraktikerin Regina Eberhardt
Dieses Seminar hat bereits stattgefunden. Neue Termine folgen.
Ein unverzichtbarer Bestandteil der Akupunktur
Er entwickelte aus dieser Entdeckung heraus eine eigenständige Akupunkturform, die sich besonders bei akuten und chronischen Schmerzzuständen aller Art bewährt hat. Bei sonst schwierig zu behandelnden neurologischen Problemen ist sie besonders wirkungsvoll.
Benutzt werden Gehirn-Punkte, die Einfluss auf Großhirn, Kleinhirn und die Basalganglien haben und Punkte für die Hirnnerven. Damit haben sie die Möglichkeit, positiv auf alle motorischen Störungen, Migräne, Trigeminusneuralgie, Multiple Sklerose, M. Parkinson, Schwindel, Tinnitus, Demenz, Alzheimer und Schlafstörungen einzuwirken.
Die Kursinhalte im Detail:
- Grundlagen der YNSA
- Spezielle Diagnostik
- Spezielle YNSA-Punkte
- Punktewahl und Stichtechnik
- Indikation / Kontraindikation
- Einsatz bei bestimmten Krankheitsbildern
- Praktisches Training
Am Ende des 2-tägigen Kurses mit Heilpraktikerin Regina Eberhardt sind Sie in der Lage, die Schädelakupunktur erfolgreich in der Praxis einzusetzen.
Termine und Gebühren
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Ihr Dozentin
Regina Eberhardt
Heilpraktikerin, Physiotherapeutin – Medizinische Kompetenz seit über 25 Jahren
Mehr über mich
Werdegang:
- Ausbildung in der Krankenpflege, an der Universitätsklinik in Mannheim
- Arbeit in der Inneren Medizin und Neurologie, auch auf der Intensivstation
- Ausbildung zur Krankengymnastin/Physiotherapeutin
- Berufserfahrung im Bereich der Orthopädie, Leitung der Krankengymnastikabteilung der Orthopädie des Klinikums und Unterricht an der Schule für Physiotherapie
- mehrere Asienreisen und ein längerer Aufenthalt in Korea brachten mich der Chinesischen Medizin näher
- mehrjährige Ausbildung (insgesamt 1700 Stunden) und ein Studienaufenthalt in Chengdu, China
Behandlungsschwerpunkte:
- Akupunktur
- japanische Akupunktur
- Kräutermedizin
- Kinesiologie
- Bioenergetische Medizin, auf der Basis des Muskeltestes
- EAV (Elektroakupunktur nach Voll)
- Bioresonanz
- Holopathie
Ihre Anmeldung
Für die angebotenen Vorträge können Sie sich schriftlich, per E-Mail oder gleich online anmelden.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen.